Die Burgergemeinde
Das Burgerhüs
Auf der Binde des Burgerhauses steht: E.Ehr * Diese Behusung ist gemaght zu Nus der Gemeindt Nidergestillen * Gewaltshaber Peter Zumoberhaus * Bauwheren Stathalter Schreter, Thomas Inderkummen, Ristan Bregin und C.IM.B. ien * Wier ale durch den Tod missen for (t) Da her solt Du dan glauben N. der Zeit Prior 1669.
Ergänzung Ristan = Christian, N = Bartholomäus Indergassen aus dem Saastal, damals Prior von Niedergesteln.
Die Burgerstube dient der Burgerschaft, der Munizipalgemeinde und den Vereinen für ihre Versammlungen und Anlässe.
In früheren Jahren wurde im Burgerkeller der Burgerwein eingelagert. Im Jahr 2001 konnten weitere Räumlichkeiten aus privater Hand erworben werden
Die Burgerverwaltung
Seit dem Jahr 1985 wird die Burgergemeinde von einer eigenen Verwaltung geleitet. Bis zu diesem Datum war der Gemeindepräsident gleichzeitig auch Burgerpräsident. Ein Gemeinderat amtete als Burgerverwalter.
Burgerpräsidenten
1985 - 1992 8 Kalbermatter Klaus
1993 - 2000 8 Kalbermatter Hans
2001 - 2008 8 Kalbermatter Bernhard
2009 - Steiner Hans-Peter
Burger von Niedergesteln Viele Burger von Niedergesteln haben auch in Hohtenn und Steg ein Burgerrecht. In der Burgerstube sind die Burgergeschlechter in Wappenscheiben dargestellt.
Bregy |
Imboden |
Kalbermatter |
Seiler |
Steiner |
Zumoberhaus |
Peter Sack erhielt wegen seinen Verdiensten für die Gemeinde im Jahre 1992 das Burgerrecht. Im Jahr 1999 liess sich die Familie Kuonen und im Jahr 2003 die Familie Williner in unserer Gemeinde einbürgern.
Burgerboden Die Burgerschaft besitzt viele Hektaren Landwirtschaftsboden, welcher an die Burger verpachtet wird. Industrieland wird im Baurecht abgegeben. Bauland im Wannenmoos wird den Burgerinnen und Burgern zu einem Vorzugspreis verkauft. Dies ermöglichte manchen jungen Leuten in Niedergesteln ein Haus zu bauen.